Aufgrund des anhaltenden Schneefalles im Stadt – und Landkreis kam es vermehrt zu Hilfeleistungseinsätzen durch Schneebruch von Ästen, sowie Bäumen die auf Gehwegen und Straßen fielen. Auf der Integrierten Leitstelle gingen über die Notrufnummer 112 bei Einbruch des Tageslichtes jede Menge Anrufe ein. Stand jetzt hat die Feuerwehr Freiburg seit 07:00 Uhr 70 Einsätzen hierzu abgearbeitet. Die gleiche Anzahl an Einsätzen wurde durch die Feuerwehren im Landkreis Breisgau Hochschwarzwald abgearbeitet.
Weiterhin wurde durch die Führung der Feuerwehr Freiburg eine Warnung an die Bevölkerung herausgegeben. Aufgrund der derzeitigen Schneesituation ist der Aufenthalt im Wald, Trimm dich Pfaden sowie Wegen gefährlich.
Während den Hilfeleistungseinsätzen kam noch ein Stromausfall im Bereich Stegen/Ebnet hinzu, dieser konnte aber zeitnah durch die Badenova behoben werden.
Besonders hervor zu heben ist die gute Zusammenarbeit zwischengarten und Tiefbauamt sowie Forstamt, Badenova, Polizei. Bewundernswert ist das Engagement im Ehrenamt der freiwilligen Feuerwehr, die ein Großteil der Einsätze bediente.
Die Feuerwehr Freiburg war mit 13 Fahrzeugen und 80 Feuerwehrangehörigen im Einsatz.
Quelle: Pressebericht 15.01.2021 – Feuerwehr Freiburg