Jahreshauptversammlung 2019/2020

Am Samstag, den 08. Mai 2021 traf sich die Freiwillige Feuerwehr Abteilung 7 Wiehre zu einer ganz besonderen Jahreshauptversammlung. Coronabedingt musste die Versammlung im Vorjahr ausfallen. So wurden in diesem Jahr die Inhalte aus 2019 und 2020 zusammengelegt.

Aus gesundheitlichen Gründen musste unser Kommandant die Leitung der Versammlung kurzfristig an seinen Stellvertreter Timo Seydewitz abtreten. Als Gäste wurde Stadtdirektor Ralf-Jörg Hohloch und Stadtbrandmeister Achim Müller, sowie sein Stellvertreter Stefan Fritz, begrüßt.

Als erster Tagesordnungspunkt stand der Bericht unseres Kassenwarts Fabian K. an. Er führte uns sicher durch die Entwicklung und Zahlen der Abteilungskasse. Seine Präsentation ließ keine Fragen offen und auch die Kassenprüfer Christian L. und Stephan S. kamen zu der Erkenntnis, dass die Kasse in sehr guten Händen ist und sehr sorgsam geführt wird. Dem Kassenwart gebührt unser herzlicher Dank für seine souveräne und tadellose Arbeit.

Bevor der ausführliche Bericht über die Jahre 2019-2020 durch den stellvertretenden Kommandanten begann, erhoben sich die Anwesenden und gedachten vier ihrer Kameraden, die seit 2019 bis heute von uns gegangen sind.

Nach einer Gedenkminute für die Verstorbenen stellte Timo Seydewitz die Zahlen und Fakten der Abteilung vor.

Hier ein paar Daten in Kurzform:

Die Abteilung hat (Stand 31.12.20) 25 Mitglieder, darunter einen Neuzugang. Leider mussten wir uns von drei Kameraden durch Umzug verabschieden und hatten einen Übertritt in die Ehrenabteilung. Unter den 25 aktiven Feuerwehrleuten sind mittlerweile vier Frauen, die die Abteilung auf großartige Weise bereichern und verstärken.

Die Jugendfeuerwehr besteht momentan aus 10 Jungen und Mädchen und die Ehrenabteilung hat eine Stärke von 13 Kameraden.

Die Abteilung 7 Wiehre hatte in den Jahren 2019 und 2020 insgesamt 70 Einsätze mit einer Einsatzdauer von 86 Stunden. Laut Statistik wurde die Abteilung in Corona-Zeiten weniger alarmiert. Einige Einsätze wurden besonders hervorgehoben, so z.B. zwei Dachstuhlbrände in der Altstadt, eine Explosion in einem Wohngebäude (verursacht durch eine Gasflasche) und eine entgleiste Straßenbahn nach einer Kollision mit einem Auto.

Die aktiven Mitglieder der Abteilung haben in dem benannten Zeitraum insgesamt 29 Übungen und 8 Versammlungen absolviert. Hinzu kamen 118 weitere Dienste, wie z.B. Verwaltungstätigkeiten, Bewegungsfahrten und Nachwuchsgewinnung. Leider musste der traditionelle Feuerwehr-Hock abgesagt werden. Wir hoffen, dass wir diesen sehr bald wieder stattfinden lassen können.

Ein großer Dank ging an unsere Ehrenabteilung, die nach jeder Übung die Aktiven mit Speis und Trank versorgt. Leider musste dieser gesellige Teil kameradschaftlichen Miteinanders in Corona-Zeiten pausieren. Die Aktiven hoffen aber sehr, dass sie bald wieder in den Genuss des Ehrenabteilungs-Spezial-Caterings kommen werden.

Ein besonderes Dankeschön ging an das Team rund um die Kameraden Frederick B. und Simon S., die, mit Unterstützung von Stephan S., die Digitalisierung und Mitgliederwerbung vorangetrieben haben. Der Abteilungs-Homepage wurde ein „Facelift“ verpasst, die Inhalte jedoch sind nach wie vor maßgeblich durch das Wissen und Engagement unseres Kameraden Wolfgang S. geprägt. Auch ihm gilt ein herzliches Dankeschön für die lange Pflege des Internet-Auftritts unserer Abteilung.

Amtsleiter Ralf-Jörg Hohloch und Stadtbrandmeister Achim Müller dankten für die Arbeit und gaben einen kleinen Ausblick in die Zukunft.

Abschließend zeichneten sie unseren Kameraden Christian L. mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige Dienstzeit aus. Lieber Christian, vielen Dank für Deine engagierte Arbeit für die Wiehremer Bürgerinnen und Bürger.

Nach dem offiziellen Teil endete die Veranstaltung leider bereits Corona-bedingt wieder.

Wir freuen uns sehr, wenn wir -hoffentlich- im nächsten Jahr wieder danach in geselliger Runde mit allen Kameradinnen und Kameraden das letzte Jahr Revue passieren lassen und Pläne für die Zukunft unserer Abteilung schmieden können.

FB

verwaltung@abteilung07.de

Vielleicht gefällt dir auch